Technologie: Kaltrecycling
Eine innovative Technologie hat den Globus erobert
Beim Kaltrecycling werden beschädigte Asphaltschichten aufgefräst und zerkleinert, durch Bindemittelzugabe neu gebunden, verdichtet und wieder eingebaut. Die WIRTGEN Kaltrecycler finden in allen Leistungsbereichen ideales Einsatzgebiet – vom Recycling dünner Asphaltschichten auf wenig befahrenen Nebenstraßen bis zum Recycling dicker Asphaltschichten auf hoch frequentierten, stark beanspruchten Autobahnen.
Entdecken Sie die Funktionsweise und die technischen Komponenten der Kaltrecycling-Technologie. Lernen Sie die Anwendungsvielfalt im Kaltrecycling kennen und erfahren Sie mehr über dieses umweltfreundliche Verfahren.
Kaltrecycling
in situ
So funktioniert der moderne Kaltrecycler.
mehr erfahren
Kaltrecycling
in plant
So funktioniert die moderne Kaltrecycling-Mischanlage.
mehr erfahren
Kaltrecycling mit der WR Baureihe
So funktioniert die moderne WR Baureihe als Kaltrecycler
mehr erfahren
Kaltrecycling
im Labor
So funktionieren die modernen Zusatzgeräte WLB 10 S und WLM 30.
mehr erfahren
Kaltrecycling mit
Schaumbitumen
Ein Baustoff mit jeder Menge Potenzial
mehr erfahren
Kaltrecycling mit
Suspensionsmischer
So funktioniert die moderne Suspensionsmischanlage WM 1000.
mehr erfahren
Fahrbahninstandsetzung mit dem WIRTGEN Kaltrecycling-Verfahren
Ein Verfahren zur kompletten Fahrbahnsanierung in fünf Schritten.
Die umweltfreundliche Alternative.
Martin Diekmann, Produktmanager Recycling und Bodenstabilisierung – WIRTGEN GmbH
Unsere Kaltrecycler in weltweiter Aktion
In jedem Einsatz das Maximum rausholen
Job Report WR 250 saniert A4
Der erste WR 250, der nach Italien ausgeliefert wurde, arbeitet auf der A4 zwischen Turin und Triest
Weiterlesen
Job Report Unschlagbar flexibel
Mit dem 3800 CR als Hecklader bietet WIRTGEN nicht nur eine effiziente und flexible Lösung für das Kaltrecycling in-situ – also an Ort und Stelle. Auch als Hochleistungsfräse ...
Weiterlesen
Job Report US Kaltrecycling Award
"Das Kaltrecycling-Verfahren hat das Potenzial, die Sanierung unserer in die Jahre gekommenen Straßen zu revolutionieren."
Weiterlesen
Job Report Die KMA 220 in Brasilien
Kaltrecycling-Projekt der WIRTGEN GROUP als Präzidenzfall für künftige Straßenarbeiten in Brasilien...
Weiterlesen